Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre

Als sozialwissenschaftlich orientierter japanologischer Fachverband möchte die VSJF dazu anregen, den Themenbereich Nachhaltigkeit auch in Forschung und Lehre zu etablieren.

In der Forschung möchten wir uns dafür stark machen, Nachhaltigkeit als Querschnittsthema bei Forschungsanträgen zu etablieren, Forschungsprojekte mit Nachhaltigkeitsfokus zu fördern und Nachhaltigkeit als Kriterium bei Evaluationen zu berücksichtigen.

Da die globalen Herausforderungen des Klimawandels nicht allein auf nationaler Ebene, ohne die Mitwirkung auch ressourcenärmerer Forschender oder innerhalb einer einzigen Disziplin wirkungsvoll bearbeitet werden können, möchten wir außerdem die Wichtigkeit von Interdisziplinarität, globalem Datenaustausch (Stichwort: Open Science) sowie Open Access-Publikationen betonen.

Außerdem möchten wir dazu anstoßen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Lehre als Querschnittsthemen zu betrachten und als solche zu integrieren. Folgende Anregungen dienen zur konkreten Umsetzung dieser Ziele:

  • Kurspläne (Syllabi) mit Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen im Kolleg:innenkreis teilen,
  • in Fachkursen Bezüge zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen herstellen,
  • Studierendenprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug fördern,
  • „Nachhaltigkeit“ als analytische Kategorie und als Konzept bei Evaluierungen etablieren,
  • Diskussion zu Nachhaltigkeitsthemen innerhalb des Kollegiums/der Universität in der Lehre, beim Management der Institute, u.a. anregen.