Linksammlung zu Nachhaltigkeit in der Lehre
- Angetrieben von der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (2015) mit ihren 17 ‚Sustainable Development Goals‘ (SDGs), verabschiedete die Hochschulrektorenkonferenz 2018 ein Papier „Für eine Kultur der Nachhaltigkeit“.
- Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex weist darauf hin, dass den Hochschulen eine besondere Rolle beim Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziele zukommt und soll durch Nachhaltigkeitsberichterstattung den Wandel an den Hochschulen unterstützen.
- Zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in der Lehre gibt es das Konzept der „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) (engl. Education for Sustainable Development, ESD). Hier ein Überblicksvideo der Deutschen UNSECO-Kommission zu BNE.
- Weitere Anregungen bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. (DG HochN), das aus einem BMBF-Projekt hervorging. Hier finden sich Leitfäden zu Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung, Betrieb und Transfer.
- Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen (WBGU) stellt seine Publikationen zu Energiewende, Teilhabe, Digitalität, globale Gesundheit (Factsheets, Stellungnahmen, Gutachten, Politikpapiere, Poster, Comics) hier zur Verfügung.
- Zur Integration der BNE in die Hochschullehre gibt es eine Reihe von Kompetenzrahmen. Im Jahr 2018 beschäftigte sich die FH St. Pölten mit dem Thema und stellte eine Linksammlung zu „Lehre und Nachhaltigkeit“ zusammen.
- Auf der Ebene der EU gibt es ein „European sustainability competence framework“ (GreenComp) mit Ideen zur Integration von Nachhaltigkeit in Bildungsprogramme.
Außerdem gibt es eine Reihe von Publikationen zu dem Thema. Hier einige Empfehlungen:
- Rieckmann, Marco (2018): “Learning to transform the world: key competencies for sustainable development”. UNESCO.
- Special Issue der Zeitschrift Sustainability zu „Competencies in Education for Sustainable Development” (2020)
- Brundiers, Katja et al. (2021): „Key competencies in sustainability in higher education – toward an agreed-upon reference framework”. In: Sustainability Science 16, 13-29.
- Ehlers, Ulf-Daniel (2020): Future Skills. Lernen der Zukunft – Hochschule der Zukunft. Springer: Wiesbaden.
- Barth, Matthias (2015): Implementing Sustainability in Higher Education. Learning in an age of transformation. Routledge.
- Schmohl, Tobias und Thorsten Philipp (Hg.): Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Transcript.